News

Bo Kanda Lita Baehre hat bereits für die "#TrueAthletes Classics" zugesagt. Foto: Chai

Als Joint Venture der Deutschen Leichtathletik Marketing (DLM) und dem TSV Bayer 04 Leverkusen und steigt am 16. August im Manforter Stadion in Leverkusen ein TV-Highlight: die #TrueAthletes-Classics – eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig. Das ZDF plant eine umfassende Berichterstattung.

Willi Holdorf mit seinem Zehnkampf-Olympiagold von 1964. Foto: Horstmüller

Willi Holdorf, der Zehnkampf-Olympiasieger von 1964 und Ehrenmitglied des TSV Bayer 04 Leverkusen, ist am Sonntag verstorben. Er wurde 80 Jahre alt. Nicht nur als Leichtathlet bewies der Diplom-Sportlehrer Vielseitigkeit: Als Bobfahrer holte er EM-Silber, später trainierte er die Bundesliga-Fußballer von Fortuna Köln.

Die Weltmeisterschafts-Dritte über 5.000 Meter Konstanze Klosterhalfen ist am Wochenende in Portland (USA) bei einem Test unter Wettkampfbedingungen in die Saison gestartet. Dabei belegte die 23-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen über 800 Meter in 2:04,00 Minuten den zweiten Platz.

Jonathan Dahlke vom TSV Bayer 04 Leverkusen hat den Mittsommerlauf in Siegburg gewonnen. Dabei absolvierte der 25-Jährige 10 Kilometer in 30:43 Minuten. Er hatte 38 Sekunden Vorsprung. Bei den Frauen setzte sich Linda Wrede durch.

 

 

Jennifer Montag glänzte mit einem flotten Saisondebüt. Foto: Chai

Sprinterin Jennifer Montag vom TSV Bayer 04 Leverkusen hat sich am Samstag in Wetzlar in beiden 100-Meter-Zeitläufen deutlich durchgesetzt. Bei ihrem Saisondebüt und regulärem Wind kam die vorjährige U23-Europameisterin mit der Staffel zunächst auf flotte 11,30 Sekunden. In Hannover setzte sich Hochspringer Douwe Amels vor Mateusz Przybylko durch.

Foto: Oliver Heuser

US-Sprinterin Allyson Felix ist mit zwölf Titeln die erfolgreichste Teilnehmerin bei Leichtathletik-Weltmeisterschaften überhaupt. Mit sechs Gold- und drei Silbermedaillen besitzt sie die größte Medaillenausbeute einer Leichtathletin bei Olympischen Sommerspielen. Eine Ausnahmeathletin, die TSV-Nachwuchssprinterin Frieda Breitkopf ebenso begeistert wie Langhürden-Ass Sydney McLaughlin. Hintergründe und vieles mehr verrät die Athletin von Tobias Kofferschläger im Interview.

Anna Jablonski wurde bei der U20-EM in Boras erstmals international eingesetzt. Foto: privat

Aus Glücksburg in der Flensburger Förde kommend, wechselte U20-EM-Teilnehmerin Anna Jablonski im letzten Winter in die Hürdensprint-Riege von TSV-Trainer Markus Irrgang. Auch angesichts der immer noch prekären Situation muss die Bundeskader-Athletin oft an das Trainingslager auf Teneriffa denken. Im Interview zeigt sie sich außerdem von der Kanzlerin und von Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg gleichermaßen beeindruckt.

Carolin Paesler führt die deutsche Jahresbestenliste an. Foto: Chai

Carolin Paesler hat am Samstag beim Hammerwurf-Meeting in Berlin-Marzahn ihre Siegesserie fortgesetzt. Allerdings kam die 29-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen nicht ganz an ihre in der Vorwoche erzielte nationale Saisonbestleitung heran. Mit 67,74 Meter fehlten der Athletin von Helge Zöllkau daran 1,79 Meter.

 

Der amtierende Hochsprung-Europameister Mateusz Przybylko hat am Donnerstagabend an einem virtuellen Springen teilgenommen. Der 28-Jährige flog in Leverkusen über 2,18 Meter.

TSV-Stabhochsprung-Ass Bo Kanda Lita Baehre wurde vom Wochenblatt „Leichtathletik“ über seine Erfahrungen und Erlebnisse in Bezug auf Rassismus befragt. Es sei nicht gang und gäbe, dass er so etwas erlebe, so der 21-Jährige. Allerdings habe er durchaus auch negative Erfahrungen gemacht.

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche