News

Toller Wettkampf, großer Jubel: Matze Przybylko nach seinem EM-Triumph. Foto: Chai

Mit einer großen Social Media-Kampagne feiert European Athletics, der Dachverband der europäischen Leichtathletik, sein 50-jähriges Bestehen. Die Serie blickt auf 50 große Momente der letzten fünf Jahrzehnte zurück – darunter auch das Hochsprungfinale der Männer 2018 bei der EM in Berlin. Sieger: Mateusz Przybylko.

U18-Allrounder Timon Streit hat einen Abstecher nach Sachsen zu zwei Siegen genutzt. Diese feierte der 17-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen am Sonntag in Leipzig. Am Donnerstag war er in Dresden als Dritter über 400 Meter dicht an seine Bestzeit heran gelaufen.

Hammerwerferin Carolin Paesler hat am Samstag beim Testwettkampf  in Leverkusen für die beste Leistung gesorgt. Die Deutsche Meisterin von 2017 setzte sich mit 69,55 Metern an die Spitze der nationalen Saison-Rangliste und pirschte sich bis auf etwa einen Meter an ihren sechs Jahre alten Hausrekord heran. Bo Kanda Lita Baehre übersprang 5,60 Meter.

Foto: Chai

„#leichtathletiklebt“ – unter diesem Motto steht die verspätete Bahneröffnung des TSV Bayer 04 Leverkusen, die am Samstag (20. Juni) auf der Fritz-Jacobi-Anlage und am Kurtekotten ausgetragen wird. Zumindest vom Stabhochsprung mit Torben Blech, Bo Kanda Lita Baehre und Philip Kass gibt es ab 14.00 Uhr einen Livestream via Facebook.

Foto: Kenny Beele / Sportstadt Düsseldorf

Torben Blech hat am Freitagabend die PSD Bank Flight Night im Autokino Düsseldorf für sich entschieden. Beim während der Corona-Krise deutschlandweit ersten Leichtathletik-Event mit Zuschauern überwand der 25-Jährige 5,55 Meter. Auch die anderen Podestplätze gingen an den TSV Bayer 04 Leverkusen. Ein Unwetter zwang zu einer halbstündigen Unterbrechung.

Foto: Harald Koken

Die Leistungsdiagnostik unter wettkampfähnlichen Bedingungen, der sich am letzten Samstag vier TSV-Stabhochspringer in der Leverkusener Halle unterzogen haben, wurde von einem Kamerateam des ZDF begleitet. Gezeigt wird der Beitrag von Anja Fröhlich am Sonntag (14. Juni) in der Sport-Reportage ab 17.10 Uhr.

Fabian Bürckel auf dem Weg zum Deutschen Hallen-Meistertitel. Foto: Oliver Heuser

Neben Daniel Hoffmann, Sven Bulik und Platini Menga gehörte Fabian Bürckel zum TSV-Quartett, dass im Februar in Leipzig den Deutschen Hallen-Meistertitel über 4x200 Meter holte. Im Interview verrät der 21-Jährige, wie er zur Leichtathletik kam, was er von US-Rapper Eminem hält und warum er ein Faible für Teneriffa hat.

 

U23-Speerwerferin Kathrin Walter steht im Mittelpunkt eines Features der Oldenburger Lokalausgabe der Nordwest-Zeitung, ihrer Heimatzeitung. Autor Bernd Teuber beschreibt darin, wie sich die 20-Jährige während der Corona-Krise in Form gehalten hat.

Foto: Harald Koken

Die Leistungsdiagnostik unter wettkampfähnlichen Bedingungen, der sich vier TSV-Stabhochspringer am Samstag in der Leverkusener Halle unterzogen haben, wurde von zwei Kamera-Teams begleitet. Der Beitrag von leichtathletik.TV ist online. Das ZDF zeigt am Sonntag (14. Juni) Bilder.

Foto: Chai

Hindernis-Olympiateilnehmerin Sanaa Schretzmair vom TSV Bayer 04 Leverkusen hat bei einem sogenannten 5-Kilometer-Solo-Run in Essen die Frauenwertung gewonnen. Allein gegen die Uhr kam sie auf 18:10 Minuten und hatte damit 63 Sekunden Vorsprung. Gestartet wurde nacheinander mit 60 Sekunden Abstand - wie beim Einzelzeitfahren.

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche