News
Geknackt: Hier kommt die Auflösung unserer Quiz-Premiere
„Dauerlauf“ hieß das Wort, nach dem wir gesucht haben. Alle Einsendungen waren richtig. Der Siegpreis geht ins baden-württembergische Nußloch. Allen Mitspielerinnen und Mitspielern vielen Dank und Kompliment!
Weiterlesen … Geknackt: Hier kommt die Auflösung unserer Quiz-Premiere
Marike Steinacker krönt stabile Serie mit 58,63 Metern
In einem Training unter Wettkampf-Bedingungen hat Diskuswerferin Marike Steinacker gute Form unter Beweis gestellt. Die 28-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen schleuderte die Ein-Kilo-Scheibe beim weitesten Wurf einer stabilen Serie auf 58,63 Meter.
Weiterlesen … Marike Steinacker krönt stabile Serie mit 58,63 Metern
Louisa Grauvogel: „Von Albert Schweitzer fasziniert“
2018 katapultierte Louisa Grauvogel sich in die europäische Siebenkampf-Spitze, wurde danach aber durch Verletzungen ausgebremst. Doch jetzt ist die 23-Jährige wieder da, holte bei der Hallen-DM Bronze über 200 Meter und Gold mit der Staffel. Im Interview spricht sie unter anderem über Südafrika, ihre Sympathie für „Urwaldarzt“ Albert Schweitzer – und ihren Kuschelhund Wuffwuff.
Weiterlesen … Louisa Grauvogel: „Von Albert Schweitzer fasziniert“
Klub-Chronik Teil 2: Von Willi Holdorfs Olympia-Gold bis zu den ersten Weltrekorden
1904 gegründet, erfolgte in den 1920er Jahren die Trennung in Sportvereinigung Bayer 04 Leverkusen und Turn- und Spielverein 04 Bayer Leverkusen. Die Wiedervereinigung zum TSV Bayer 04 Leverkusen erfolgte 1984. Wir stöbern im Archiv, schwelgen in Erinnerungen – und erzählen die Geschichten der Bahnbrecher mit dem Kreuz auf der Brust.
Weiterlesen … Klub-Chronik Teil 2: Von Willi Holdorfs Olympia-Gold bis zu den ersten Weltrekorden
Sanaa Schretzmair: „Über 70 km die Woche auf dem Laufband“
Hindernis-Olympiateilnehmerin Sanaa Schretzmair verfolgt nach einem schweren chirurgischen Eingriff und der Geburt ihres Sohnes wieder sportliche Ziele. Auf unsere 19 Fragen antwortet sie bisweilen mit einem Augenzwinkern, erklärt aber auch, warum sie gerne einmal den Bürgermeister von Nümbrecht treffen würde, ihr Schwimmen suspekt ist und sie Disziplin-Kollegin Antje Möldner-Schmidt verehrt.
Weiterlesen … Sanaa Schretzmair: „Über 70 km die Woche auf dem Laufband“
19 Fragen an ... Nils Laserich
Als Lokalmatador hat Nils Laserich Anfang Februar bei den Deutschen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften im Siebenkampf der U20 Silber erkämpft. In 18 Antworten auf 19 Fragen erklärt der Abiturient unter anderem, was ihm die Corona-Krise bewusst gemacht hat und welche Bedeutung die Serie „Bibi & Tina“ für ihn hat. Außerdem legt der Athlet von Stefan Press seine Fußball-Künste offen.
Quiz: Testen Sie sich – Wie gut ist Ihr Wissen über die Leverkusener Leichtathleten?
Unser Quiz ist neu und einzigartig: Alles was Sie benötigen, sind vier Minuten Zeit und ein kühler Kopf. Gewinnen Sie jetzt wahlweise eines unserer Veranstaltungs-T-Shirts oder zwei Tickets für die nächsten Bayer Classics oder einen Freistart bei unserem Jubiläumslauf 40 Jahre „Rund ums Bayer-Kreuz“.
Weiterlesen … Quiz: Testen Sie sich – Wie gut ist Ihr Wissen über die Leverkusener Leichtathleten?
19 Fragen an ... Finn Torbohm
Bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften flog Finn Torbohm im Februar zum Stabhochsprung-Titel – sein zweites DM-Gold und Steigerung des Hausrekordes auf 5,10 Meter. In 19 Antworten auf 19 Fragen erklärt der 18-Jährige unter anderem, wie er zur Leichtathletik kam, wie er auch daheim disziplinspezifisch trainieren kann – und welche Bedeutung Beten für ihn hat.
Klub-Chronik Teil 1: Von den Anfängen bis zu Armin Harys EM-Gold
Der TSV Bayer 04 Leverkusen ist einer der mitgliederstärksten Sportvereine Nordrhein-Westfalens. Gesamtverein und Leichtathletik-Abteilung blicken auf eine ebenso ereignisreiche wie erfolgreiche Historie zurück. Wir stöbern im Archiv, schwelgen in Erinnerungen – und erzählen die Geschichten der Bahnbrecher mit dem Kreuz auf der Brust.
Weiterlesen … Klub-Chronik Teil 1: Von den Anfängen bis zu Armin Harys EM-Gold
Rebekka Ackers: „Mein großer Traum? Spießerleben in der Vorstadt.“
Am 1. Februar steigerte Rebekka Ackers ihre 800-Meter-Hallenbestzeit auf 2:06,42 Minuten und preschte wenig später nur hauchdünn an DM-Bronze vorbei – eine Medaille, die die frühere Siebenkämpferin 2017 schon einmal schaffte. In 19 Antworten auf 19 Fragen verrät die 30-Jährige, welche Bedeutung Tesla-Chef Elon Musk für sie hat, warum Flagstaff für sie die schönste Trainings-Location ist – und dass sie sich durchaus ein Spießerleben vorstellen kann.
Weiterlesen … Rebekka Ackers: „Mein großer Traum? Spießerleben in der Vorstadt.“