News

Abteilungsleiter Dr. Frank Kobor Foto: Chai

Abteilungsleiter Dr. Frank Kobor hat 2019 auf der Abteilungsversammlung der TSV-Leichtathleten als „ein Jahr mit vielen Höhepunkten“ bezeichnet. Herausragend sei die WM in Doha gewesen, für die neun Leverkusener Athleten nominiert wurden. Wir veröffentlichen die gesamte Bilanz im Wortlaut.

Eines von vielen Plakaten, die bei der U14-Challenge entstanden. Foto: privat

Die Sportstätten sind dicht, gemeinsame Trainingsstunden fallen aus – auch beim TSV Bayer 04 Leverkusen. Damit der Nachwuchs trotzdem fit bleibt und die Zeit sinnvoll nutzt, gibt es interaktive Aufgaben. Und Herausforderungen, bei denen der Einfallsreichtum oft kein Ende kennt.

Tobias Lange sammelte 2019 bei der Team-EM im polnischen Bydgoszcz Punkte für Deutschland. Foto: Chai

Tobias Lange ist der aktuell beste 400-Meter-Läufer der TSV-Leichtathletik-Abteilung. Die bislang schnellste Zeit des 26-Jährigen: 46,27 Sekunden. Er gehört zum Bundeskader und hofft auf einen Einsatz bei den Europameisterschaften. Bei den letztjährigen deutschen Meisterschaften erkämpfte der Athlet von Tobias Kofferschläger Bronze. Im Sprint-Interview gibt Tobias Lange Einblicke in Sportliches, aber auch Privates. Auf die Plätze …!

Konstanze Klosterhalfen wurde nach ihrem WM-Bronze umjubelt. Foto: Chai

Konstanze Klosterhalfen ist das Aushängeschild der TSV-Leichtathletikabteilung. Sie gehört über 1.500 und 5.000 Meter zur Weltklasse. Bei den letztjährigen Weltmeisterschaften erkämpfte sie auf der längeren Distanz Bronze. Im Sprint-Interview gibt die 23-Jährige Einblicke in Sportliches, aber auch Privates.

Ein Erfolgs-Duo: Caroline Klein und ihr Trainer Erik Schneider. Foto: Harald Koken

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig haben einige neue Gesichter den Platz ganz oben auf dem Treppchen erobert, darunter Siebenkämpferin Caroline Klein vom TSV Bayer 04 Leverkusen. Wir erzählen ihre Geschichte.

Andrea Schäfer ist immer nah dran an den Athleten. Foto: Oliver Heuser

Kampfrichterin Andrea Schäfer ist bei zahlreichen Wettkämpfen bis hin zu Europameisterschaften im Einsatz. Und das ehrenamtlich. Im Interview spricht die Erzieherin unter anderem über ihren Werdegang, den Umgang mit Athleten und charakterliche Fähigkeiten, die ein guter Kampfrichter mitbringen muss.

Hans-Jörg Thomaskamp beweist sich in der Krise einmal mehr als unermüdlicher Tüftler. Foto: Chai

Auch der TSV Bayer 04 Leverkusen musste am Montag alle vereinseigenen Sportanlagen und Hallen auf unbestimmte Zeit sperren. Die Verantwortungsträger hatten keine andere Wahl, als den Trainingsbetrieb komplett einzustellen. Trainer und Athleten tüfteln nun an alternativen Konzepten, um die Fitness zu erhalten.

Koko Klosterhalfen ist Europas Leichtathletin des Monats. Foto: Chai

Konstanze Klosterhalfen ist zu Europas Leichtathletin des Monats Februar gewählt worden. Die 23-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen erhielt 4.194 Stimmen. Nominiert worden war "Koko" aufgrund ihres 5.000-Meter-Halleneuroparekordes, den sie Ende Februar in Boston (USA) auf 14:30,79 Minuten verbessert hatte.

Das Coronavirus hat auch die für den 9. Mai vorgesehenen „Bayer Classics“ in Leverkusen erwischt. Chef-Organisator Jörn Elberding vom ausrichtenden TSV Bayer 04 Leverkusen gab am Montag die Absage der Veranstaltung bekannt.

Katharina Bauer: "Machts wie Rocky Balboa". Foto: Chai

Erst Olympia, dann EM - es soll der ganz große Sportsommer werden. Doch ein bedrohlicher Schatten hat sich über die Vorfreude gelegt: Corona. Statt gezielt zu trainieren, müssen die TSV-Asse zurzeit ein ganz schön dickes Brett bohren: Der Verein stellt ab Montag seinen Sportbetrieb bis auf Weiteres komplett ein.

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche