Ausblick DM Halle U20
Am kommenden Wochenende finden die Deutschen Hallenmeisterschaften der U20 in Dortmund statt. Wir geben einen Ausblick über unsere Medaillenkandidat*innen.
Nach der Hallen-DM der Aktiven geht es am kommenden Wochenende (24./25. Februar) mit der U20-Hallen-DM in der Dortmunder Helmut-Körnig Halle weiter. Insgesamt sind 33 TSV-Athlet*innen am Start. Einige von ihnen haben Medaillenambitionen. Hinzu kommt die 3x800m Staffel der Frauen, da die Langstaffeln der Aktiven eingebettet sind. Hier sind mit Linda Wrede, Amelie Klug, Berit Scheid, Pauline Meyer und Annasophie Drees mehrere Kandidatinnen für die drei Staffelplätze gemeldet.
In der männlichen U20 können aufgrund der Meldeleistung Jonas Patri und Hendrik Müller am meisten auf einen Podiumsplatz hoffen. Jonas reist mit seiner neuen Bestzeit von 3:50,00 Min über die 1.500m nur knapp hinter dem erstplatzierten Tobias Tent (3:49,96 Min) von der LG Stadtwerke München an. Auch über die 3.000m ist Jonas gemeldet. Hendrik Müller geht im Stabhochsprung als klarer Favorit an den Start. Durch seine Freiluft-Bestleistung von 5,50m und die diesjährige Indoor-Saisonbestleistung von 5,31m steht der noch 18-järhige mit Abstand vor dem zweitgemeldeten Joshua Stallbaum (5,05m) dar. Auch die 4x200m Staffel der Jungs kann hoffen. Mit einer Zeit von 1:30,68 Min steht das Quartett auf Rang fünf der Meldeliste, jedoch ist das Feld ab Rang drei relativ eng zusammen.
Auch in der weiblichen U20 könnten mehrere Athletinnen ins Medaillenrennen eingreifen. Naya Füllers durchbrach im Stabhochsprung dieses Jahr erstmalig die 4m-Schallmauer (4,00m), hiermit ist sie als Zweite gemeldet. Mehrkämpferin Anna Elisabeth Ehlers sprang bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in der Halle 1,84m im Hochsprung und ist ebenfalls Zweitplatzierte der Meldeliste. 400m Spezialistin Anna Lena Schüller steht mit ihrer Saisonbestleistung von 56,17sek auf Rang vier der Meldeliste. Auch Hürdensprinterin Ciara Adaobi Okonkwo darf auf eine vordere Platzierung hoffen. Durch die starke Steigerung ihrer Bestzeit auf 8,61sek steht sie auf Platz fünf der Meldeliste.
Alle TSV-Teilnehmer*innen im Überblick:
Männliche U20:
60m: Neo Müller, Bastian Piwonski
800m: Simon Hable, Max Litzkow
1.500m: Jonas Patri, Christopher Dahlmeyer
3.000m: Jonas Patri, Christopher Dahlmeyer
60m Hürden: Noah Conan Scharl, Philip Steinmann
4x200m: 1. Bastian Piwonski, Ernest Schulze, Philip Steinmann, Gianluca Wessendorf
2. Nikolas Kautz, Tim Berndt, Max Litzkow, Jonathan Konrad
(Ersatz: Jonathan Möckel, Peter Friedel, Mark Odenthal, Florian Bausdorf))
Weitsprung: Ernest Schulze, Bastian Piwonski, Philip Steinmann
Dreisprung: Luca Brill
Stabhochsprung: Hendrik Müller, Luca Brill, Sven Mai
Weibliche U20:
400m: Anna Lena Schüller
60m Hürden: Ciara Adaobi Oknonkwo
4x200m: Jasmin Kautz, Janette Busch, Ciara Adaobi Okonkwo, Liv Stör (Ersatz: Milana Lutz, Nina Kausch)
Hochsprung: Anna Elisabeth Ehlers
Stabhochsprung: Naya Füllers, Lotte Torbohm
Dreisprung: Edna Eze