
Franziska Schuster nähert sich Hallenbestzeit
Am Samstag waren viele TSV-Athlet*innen bei verschiedenen Meetings am Start. Franziska Schuster findet immer mehr zu alter Stärke zurück.
Am Samstag fanden viele nationale, sowie internationale Meetings auf sehr gutem Niveau statt. Der TSV stellte Teilnehmer*innen in Metz, Sindelfingen, Dortmund und Hamburg. Hierbei konnten neben Saisonbestleistungen auch persönliche Bestleistungen und weitere DM-Normen erzielt werden.
Beim Meeting Metz Moselle Athlélor waren mit Franziska Schuster, Jonathan Dahlke und Leon Rofagha drei TSV-Athlet*innen am Start. Beim hochkarätigen Silber Meeting der World Athletics Continental Tour präsentierten sich die Drei im Nordosten Frankreichs sehr gut. Franzi zeigte im 60m Hürden Vorlauf bereits eine deutlich aufsteigende Form und steigerte ihre Saisonbestzeit auf 8,13sek. Das B-Finale gewann sie in 8,14sek und bewies somit eine gewisse Konstanz. Ihre Hallenbestzeit von 8,09sek will die 22-jährige bei der Hallen-DM in Dortmund endgültig angreifen. Im C-Finale über die 3.000m der Männer zeigten sich Jonathan und Leon ebenfalls in sehr guter Verfassung. Jonny, für den die 3.000m eine klare Unterdistanz darstellen, steigerte seine Bestzeit auf 8:01,53 Min und wurde Zweiter. Leon wurde ebenfalls mit neuer Bestzeit von 8:02,53 Min Dritter. Beide erfüllten hiermit die A-Norm für die Hallen-DM.
Beim Run & Fly Meeting in Dortmund war ein großer Tross an TSV-Athlet*innen erfolgreich vertreten. Lennart Hartenberg verbesserte seine 60m Bestzeit im A-Finale der Männer auf starke 6,68sek und wurde Zweiter. Eddie Reddemann wurde über die 200m in 21,66sek ebenfalls Zweiter. Der amtierende U20-Weltmeister Hendrik Müller zeigte sich in guter Verfassung und wurde mit übersprungenen 5,40m Zweiter im Stabhochsprung. Im 60m A-Finale der Frauen steigerte Jennifer Montag ihre Saisonbestzeit auf 7,39sek und wurde Dritte. Brenda Catarya-Bill (24,19sek) und Lea Wiethoff (24,23sek) erzielten deutliche Bestzeiten über die 200m und wurden Dritte und Vierte. Linda Wrede hakte in 4:24,93 Min als Zweite über die 1.500m der Frauen die A-Norm für die Hallen-DM ab. In der weiblichen U20 überzeugte Naya Füllers im Stabhochsprung mit übersprungenen 4,00m (B-Norm).
Weitere Top-3-Platzierungen folgten in der U16. In der M15 wurde Valentin Kräling in 2:15,58 Min Dritter über die 800m. Jan Maurer wurde mit 5,38m Zweiter im Weitsprung. Im Kugelstoßen wurden Emil Schmitz-Elvenich (10,99m) und Arthur Kaplan (8,09m) Zweiter und Dritter. In der M14 siegte Joel Kuzuluk in 7,94sek über die 60m. Julian Berners wurde in 8,16sek Dritter. Joel gewann zudem in 40,32sek über die 300m. Henri Parpart setzte sich in 10:04,95 Min über die 3.000m durch, Noah Barkley siegte im Stabhochsprung (2,80m). Leonidas Tefke (5,22m) und Julian Berners (5,15m) wurden Zweiter und Dritter im Weitsprung. Der Doppelsieg gelang den beiden zudem im Kugelstoßen (Leonidas 9,87m, Julian 9,24m). In der W15 siegte Lorene Rischar in 8,13sek, Mila Nowotny wurde in 8,28sek Dritte. Daria Funke steigerte ihre Stabhochsprung Bestleistung auf 3,10m und gewann den Wettbewerb. Lenja Tacke wurde mit 4,90m Zweite im Weitsprung. Carlotta Becker wurde mit übersprungenen 2,60m Zweite im Stabhochsprung der W14.
In Hamburg starteten zudem zwei TSV-Springer*innen beim 3. HLV-Springermeeting. U20-Athlet Ernest Schulze steigerte sich seine Saisonbestleistung im Weitsprung auf 7,18m. Dreispringerin Sophie Ullrich konnte mit 12,35m nicht an die zuletzt aufsteigende Form anknüpfen.
Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Sindelfingen verbesserte Lilliet Schreurs ihre 60m Hürden Bestzeit auf 8,70sek. Hiermit wurde sie Fünfte und erzielte die B-Norm für die Hallen-DM. Noah Braida wurde in 8,68sek (VL: 8,48sek) ebenfalls Fünfter.