
Nils Laserich und Sophie Weißenberg überzeugen beim Deichmeeting
Beim LOTTO Deichmeeting in Neuwied konnten unsere Mehrkämpfer im abgewandelten Vierkampf gute Einzelleistungen zeigen.
In Neuwied traf sich die Deutsche Mehrkampfelite zum alljährlichen LOTTO Deichmeeting, um die Form in vier Disziplinen zu testen und somit in den Vorbereitungen für die ersten Zehn- und Siebenkämpfe der Saison voranzuschreiten.
Nils Laserich, der zwei Wochen zuvor seine Zehnkampf-Bestleistung in Italien auf 7918 Punkte verbesserte (siehe Bericht), stellte sich in Neuwied einem starken Teilnehmerfeld. Über die 110m Hürden steigerte er seine Saisonbestleistung auf 15,09sek und kam somit der 15sek Schallmauer näher. Der Diskus flog auf starke 46,63m und somit nicht weit entfernt von seiner persönlichen Bestleistung. Im Stabhochsprung lief es nicht ganz wie gewollt, 4,20m standen am Ende zu Buche. Über die abschließenden 200m lief Nils mit 21,88sek persönliche Bestleistung und die zweitschnellste Zeit im Teilnehmerfeld. Insgesamt reichte es mit 3207 Punkten für einen starken zweiten Platz hinter Niklas Kaul.
Der Athlet von Dr. Lars Heinke blickt zufrieden den kommenden Wettkämpfen entgegen: "Die Hürden waren schneller, als vor zwei Wochen, da muss ich vor allem hintenraus aber noch einiges tun. Diskus war top, das war mein zweitweitester Wurf und eine schöne Serie. Stab bin ich sehr gut eingesprungen, die 4,20m waren auch deutlich drüber. Ich hatte das Selbstbewusstsein, um heute 4,60m oder 4,70m zu springen, aber dann war ab 4,40m der Wurm drin und es lief nicht. Tim (Nowak), Manuel (Eitel) und Kai (Kazmirek) waren alle ohne gültigen Versuch, im Stabhochsprung lief es einfach nicht. Und über die 200m wollte ich PB laufen, 21,88sek zeigen, dass ich fit bin und damit bin ich voll zufrieden. Insgesamt zweiter Platz in einem super Feld, bin mega happy."
Weiter geht es für Nils am kommenden Donnerstag (18.05.) bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Darmstadt. Über die 100m und im Kugelstoßen will er weiterhin seine gute Form unter Beweis stellen.
Auch unsere Siebenkämpferinnen Sophie Weißenberg, Lara Siemer und Marie Dehning nutzten das Deichmeeting als Formtest für die anstehenden Wochen. Lara und Marie traten, um Sicherheit im Rennen zu erlangen, lediglich über die 100m Hürden an und konnten hier mit 14,65sek und 14,66sek einen soliden Saisoneinstieg verbuchen. Am kommenden Wochenende (20.+21.05.) geht es für die Juniorinnen zum internationalen Mehrkampfmeeting nach Filderstadt.
Sophie nutzte den gesamten Vierkampf als Vorbereitung für das bekannte Hypomeeting in Götzis (27.+28.05.). Über die 100m Hürden lief sie gute 13,79sek. Im Hochsprung stand mit 1,76m die beste Höhe im Wettbewerb zu Buche. Es folgten 46,21m mit dem Speer und mit 17,65sek die schnellste Zeit über die 150m. Diese Einzelleistungen ergaben schließlich 3796 Punkte und bedeuteten Rang zwei mit lediglich 15 Punkten hinter Siegerin Carolin Schäfer.
Sophie zeigte sich im Anschluss zuversichtlich: "Der Wettkampf war insgesamt sehr erfolgreich, ich bin eigentlich auch echt happy mit den Ergebnissen. Klar, es hat jetzt bei weitem noch nicht alles gepasst, aber das sind technische Kleinigkeiten und die Spritzigkeit. Das kommt jetzt hoffentlich noch alles zusammen, sodass es dann in Götzis in zwei Wochen passt, wenn es drauf ankommt."