
Przybylko und Stichling überspringen Saisonbestleistungen
Beim hochkarätigen Hochsprungmeeting in Weinheim zeigten sich die TSV-Athlet*innen in guter Verfassung.
Bei der BKK Freudenberg Hochsprung Gala in Weinheim waren drei TSV-Athlet*innen am Start und durften bei besonderer Hochsprungatmosphäre mit Zuschauern im Innenraum ihre aktuelle Form beweisen.
Mateusz Przybylko wollte sich im Wettbewerb der Männer der Bestätigungsnorm für die Hallen-EM in Apeldoorn (2,24m) nähern. Nach einem vielversprechenden Einspringen stieg der Schützling von Hans-Jörg Thomaskamp bei 2,10m souverän in den Wettbewerb ein. Die folgenden 2,14m ließ er aus, 2,17m nahm er im zweiten Versuch. 2,20m blieben auf Anhieb liegen und stellten bereits eine neue Saisonbestleistung dar. Die nächste Höhe von 2,23m übersprang der 32-jährige im zweiten Versuch. 2,26m waren an diesem Tag noch zu hoch. Matze wurde in einem internationalen Top-Feld Dritter und muss nun auf die Hallen-DM in Dortmund setzen, um die Bestätigungsnorm noch zu erreichen.
Bei den Frauen hatte die ehemalige Weinheimerin Bianca Stichling eine Art Heimspiel. Die ersten drei Höhen von 1,72m, 1,76m und 1,80m übersprang die 24-jährige souverän im ersten Versuch. 1,84m überquerte sie im zweiten Versuch mit einem sauberen Sprung. Diese Höhe war bereits gleichbedeutend mit einer neuen Saisonbestleistung. Die folgenden 1,88m waren noch zu hoch, schienen jedoch machbar. Diese Höhenregionen wären für Bianca der endgültige Schritt zurück zur alten Stärke.
Im Jugendwettbewerb der Frauen konnte zudem Martina Podgorski ihre Saisonbestleistung auf 1,70m verbessern und Zweite werden. Die folgenden 1,73m wären gleichbedeutend mit der Erfüllung der U20-Hallen-DM Norm (1,72m) gewesen.