
Weitere DM-Normen beim Christi-Himmelfahrt-Sportfest in Köln
Vom breit aufgestellten Nachwuchs bis zu den Aktiven konnte der TSV mit über 100 gemeldeten Athlet*innen in Köln überzeugen.
Beim Christi-Himmelfahrt-Sportfest des TuS Köln rrh konnten viele unserer TSV-Athlet*innen überzeugen. Von starken Saisoneinstiegen bis hin zu weiteren DM-Normen und Bestleistungen war alles gegeben.
Ein Großteil der Gruppe von Sprint-Headcoach Jannik Engel eröffnete in Köln die Outdoor-Saison. Über die 100m der Männer standen fünf Leverkusener im Finale. Daniel Hoffmann entschied das Rennen bei -1,1 m/s Gegenwind in 10,52sek für sich. Eddie Reddemann folgte in 10,56sek. Maurice Grahl (10,74sek), Sven Bulik (10,79sek) und Jonas Klein (10,83sek) komplettierten die Leverkusener Sprintriege.
Kurzsprinterin Allegra Hildebrand, sowie die 400m Spezialistinnen Annkathrin Hoven und Rebekka Babilon stiegen ebenfalls über die 100m in die Saison ein. Annkathrin gewann das Finale in 11,98sek vor Allegra (12,00sek). Beide unterboten hiermit die U23-DM Norm. Rebekka wurde in 12,12sek Vierte.
Über die 200m konnten Annkathrin (24,16sek) und Rebekka (24,42sek) den Doppelsieg holen. Beide erfüllten hiermit bereits die B-Norm für die Deutschen Meisterschaften in Kassel. Nicole Krieger unterbot über die 200m die geforderte U20-DM-Norm (25,50sek) mit einer Zeit von 25,13sek. Auch 400m Spezialistin Anna-Lena Schüller qualifizierte sich in 25,38sek für die U20-DM. Im Dreisprung der Frauen konnte Leonie Cruse mit 12,12m den zweiten Platz, die Norm für die U23-DM und somit einen gelungenen Saisoneinstieg erreichen.
Ernest Schulze und Kristoffer Hildebrand (beide U18) machten bereits in den vergangenen Wettkämpfen mit schnellen Zeiten auf sich aufmerksam. Ernest gewann auch in Köln die 100m in einer Zeit von 10,86sek. In diesem Lauf herrschte jedoch ein ungültiger Rückenwind von +2,5 m/s. Kristoffer gewann die 200m in starken 22,17sek. Diese Zeit würde sogar für die Deutschen Meisterschaften der U20 und U23 reichen und ist in der U18 gleichbedeutend mit Platz eins der aktuellen Deutschen Bestenliste
Eine weitere DM-Norm fiel im Hochsprung der weiblichen U18. Martina Podgorski, die von Jan Pablo Oehl trainiert wird, übersprang 1,70m und deutete ihr Potenzial mit diesem Wettkampf an.
Auch für die U16, U14 und U12 gab es in Köln eine Vielzahl von guten Ergebnissen und persönlichen Bestleistungen. Ein Teil der U16 startete zudem bei den NRW-Langstaffelmeisterschaften in Witten. Julian Mauer, Ayyoub El Moudden und Ole Lohmar gewannen in 9:00,60 Min Bronze über die 3x1000m.